Спасибо Узбекистан за гостеприимство! Нам очень понравилось

Спасибо Узбекистан за гостеприимство! Нам очень понравилось

Ein fernes, bezauberndes Land in Zentralasien – dorthin hatte das Schwerpunktfach Russisch die tolle Gelegenheit, im vergangenen März neun Tage lang zu reisen.

Schülerinnen und Schüler der Kantonsschulen Kreuzlingen und Trogen besuchen Taschkent. (Zeynep Köseoglu)

Sara Mäder (27Mc), Benita Rimathé (27Mb), Isabell Schrittwieser (27Mc)

Usbekistan ist ein Land mit atemberaubenden Mausoleen und Moscheen, kunstvollen Mosaiken, geschäftigen Basaren und einer klangvollen Landessprache. Unsere Reise begann am 27. März, und nach einem langen Flug erreichten wir früh am nächsten Morgen die Hauptstadt Taschkent. In Taschkent machten wir uns mit der usbekischen Kultur bekannt und durften uns einen eindrucksvollen Einblick in einen Schultag vor Ort verschaffen.

Wir durften auch an einer Russisch-Lektion teilnehmen. (Julia Heier)

Die Schüler begrüssten uns herzlich und es machte uns eine grosse Freude, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir hatten die Gelegenheit, uns mit ihnen auszutauschen und mehr über ihr Leben zu erfahren.

Zwei Tage später reisten wir mit dem Hochgeschwindigkeitszug auf den Spuren der Seidenstraße nach Buchara. Dort erwarteten uns viele freundliche Familien, bei denen wir ein leckeres Abendessen geniessen durften, sowie auch zahlreiche historische Monumente, die auf unseren Besuch warteten. Jeder Bau war beeindruckend und jede Besichtigung war lehrreich und äusserst spannend.

Ankunft auf dem Registan-Platz in Samarkand. (Zeynep Köseoglu)

Nach einer eindrucksvollen Zeit in Buchara fuhren wir weiter nach Samarkand, unsere letzte Destination. Dort besuchten wir den Registan-Platz, eine Papierfabrik und schliesslich das Observatorium eines berühmten Astronomen namens Ulugʻbek. Auch hier waren wir begeistert von den eleganten und farbigen Bauten und lernten viele interessante Fakten über die usbekische Kultur. Früh morgens am 5. April begann leider schon unsere Heimreise. Wir sind dankbar, dass wir zusammen mit der Kantonsschule Trogen Usbekistan besuchen durften – wir erfuhren viel über eine uns anfangs fremde Kultur, und erhielten die Chance, Erinnerungen zu machen, die uns ein Leben lang begleiten werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert