Kritisches Denken – Das KSK-6K-Modell
Zum Start in das Schuljahr 2026/27 fand an der KSK die Einführungsveranstaltung «Kritisches Denken 2025» statt. Rektor Dr. phil. Marcello Indino rückte dabei folgende Fragen…
Enthüllungen am Besuchstag
Der Besuchstag vom 30. August 2025 wartet gleich mit mehreren Enthüllungen auf. Daniel Hurtado Bald ist es wieder so weit: Die Kanti öffnet ihre Türen…
Der Rektor bloggt: Informationen zum Schuljahresstart 2025/26
Schulen sind vielfältige Lebensräume, in denen auch neben dem Unterricht viel bewegt wird. Dies eine Auswahl an Themen, die uns im letzten Semester beschäftigt haben…
Sette giorni di felicità condivisa
Zum zweiten Mal durfte die Kantonsschule Kreuzlingen (KSK) Austauschschülerinnen und -schüler aus ihrer Partnerstadt Cisternino in Apulien empfangen. Julia Heier Bereits im Jahr 2023 begrüsste…
«Delegieren Sie nie Ihre Denkleistung»
Bestanden. Alle 78 Schülerinnen und Schüler aus dem Abschlussjahr haben an der Kantonsschule Kreuzlingen die Maturitätsprüfungen bestanden. Im «Dreispitz» erhielten sie in feierlichem Rahmen ihre…
Architektur für Insekten
Im Rahmen der interdisziplinären Sonderwoche „Insektenhäuser“ vom 19. bis 23. Mai haben Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen Insektenhäuser für den Kreuzlinger Seeburgpark entworfen und…
Politik beginnt im Kleinen
Acht Thurgauer Politikerinnen und Politiker waren letzte Woche zu Gast an der Kantonsschule Kreuzlingen und haben den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort gestanden. Vor…
Спасибо Узбекистан за гостеприимство! Нам очень понравилось
Ein fernes, bezauberndes Land in Zentralasien – dorthin hatte das Schwerpunktfach Russisch die tolle Gelegenheit, im vergangenen März neun Tage lang zu reisen. Sara Mäder…
New people and new places
«Beim EYP lernt man nicht nur Neues über Politik und internationale Angelegenheiten – man wächst auch als Person, knüpft neue Freundschaften und wird Teil einer…
Besuch im Literaturmuseum der Moderne
Eine Exkursion, so sagt man, sei ein Lehrausgang, eine kleine Forschungsreise mit speziellen Besichtigungen, eine Bildungsreise mit entsprechenden Zielsetzungen. Auf eine solche kürzere, dem Fach…
Künstliche Intelligenz: Spiegel des Menschen?
Unter dem Titel «Künstliche Intelligenz – Spiegel des Menschen?» beleuchtete Rektor Dr. phil. Marcello Indino an der dritten Veranstaltung der öffentlichen Vortragsreihe «KSK-Dialoge» am 10.…
KSK-Hände für Diourbel (Senegal)
Am Mittwoch, 4. Dezember laden unsere zweiten Klassen ab 16 Uhr zum jährlichen Spenden-Adventsmarkt ein. Ausserdem findet ab 19.30 Uhr unser Benefiz-Musikmosaik statt. Die Einnahmen…
Einblicke in die Sonderwoche Gesundheit und Sport
In der Woche vom 30.9. bis zum 4.10., also in der letzten Woche vor den Herbstferien, probieren die 28M-Klassen in Kleingruppen verschiedene Sportarten aus und…
Einmal mit Tintenfischen und Rochen nachts um die Wette schnorcheln
Wenn am Freitag wieder einmal die Ferien für unsere 322 Schülerinnen und Schüler beginnen, wollen wir einen kleinen Rückblick auf den letzten Ferienbeginn wagen. Damals…
Auftakt zu unseren KSK-Dialogen
Die Kanti Kreuzlingen hat sich seit langem zum Ziel gesetzt, ein attraktiver Bildungs- und Lebensraum für ihre Schülerinnen und Schüler sowie ihre Mitarbeitenden zu sein.…
Über Künstliche Intelligenz zum Pädagogischen Leitbild – Gedanken zum Schuljahresbeginn
Das unbestimmte Jemand, das Josef K. in Franz Kafkas Roman Der Prozess (1914/1915) verleumdet und den Prozess eines im Geheimen agierenden Gerichts initiiert haben muss,…
Hauptsache, dass! – Hauptsache Bildung.
Die Idee zur Vorbereitungsklasse an der Kantonsschule Kreuzlingen für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine entstand, als die Erschütterung über den Angriffskrieg Russlands noch spürbar…
See you somewhere in Europe
Das European Youth Parliament (EYP), eine Jugendorganisation mit Standorten in ganz Europa, vernetzt junge Erwachsene aus verschiedenen Ländern. In jedem Land gibt es einen eigenen…
In rund 150.000 Entscheidungen zum Pädagogischen Leitbild 2024
Julia Heier Als Lehrpersonen treffen wir täglich eine Vielzahl von Entscheidungen. Im Netz ist die Rede von rund 200 Entscheidungen je Unterrichtsstunde, das wären bei…
Drei Johannas und eine Musikerin
Mitte Januar haben sich die Schülerinnen und Schüler des Freifachs «Theater – vor der Klasse, auf der Bühne, vor der Kamera» auf eine dramatische Exkursion…